Kategorie: Softwareentwicklung
Vor einiger Zeit – bei einem Mittagessen mit Arbeitskolleginnen und -kollegen – unterhielten wir uns über Projektmanagement. Eine Kollegin erzählte mir, dass sie aktuell in einem Projekt die Scrum-Methode mit Jira verwenden. Sie sei...
In unseren Themen-Specials Public Sector informieren wir Sie über aktuelle Aspekte der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung und unsere Verwaltungsprojekte. Das aktuelle Special hat das Schwerpunktthema New Work, das insbesondere im Zusammenhang mit den...
Agiles Arbeiten – ursprünglich ein Konzept aus der Software-Entwicklung – wird mittlerweile in unzähligen Bereichen eingesetzt. Es bestimmt die Art und Weise wie Teams zusammenarbeiten und sorgt für passgenaue Projektprozesse. Als leistungsstarkes Software-Tool kommt...
Immer wieder hört man von Software-Entwicklungsprojekten, die nicht nach Plan laufen und Ziele nicht oder unzureichend erreichen. Der Grund liegt meist darin, dass viele Software-Projekte zu komplex sind, um sie im Voraus detailliert zu...
Kürzere Innovationszyklen, veränderte Businessmodelle, weiterentwickelte Technologien, neue Wettbewerber oder einfach verändertes Bewusstsein von „Arbeit“ haben uns weitaus tiefgreifender und umfassender geprägt als jemals zuvor. Höchste Zeit also für ein neues Verständnis von Work &...
Die international tätige Versicherungsgruppe ARAG beauftragte CONET mit der Unterstützung bei der Entwicklung einer unternehmensweiten Chatbot-Plattform inklusive Beratung und entsprechenden Schulungen. Die Konzeption und Umsetzung der virtuellen Assistenten erfolgen auf Basis von Cognigy.AI. Ausgangssituation...
Ab sofort möchten wir Sie mit unseren Themen-Specials Public Sector regelmäßig über aktuelle Aspekte der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung und unsere Verwaltungsprojekte informieren. Das erste Special hat das Schwerpunktthema Onlinezugangsgesetz (OZG), das die...
Mit SAP Fiori können einheitliche und nutzerfreundliche Applikationen kreiert werden. Bereits mit nur wenigen Klicks und Einweisungen werden Geschäftsprozesse ausgeführt. Anwender arbeiten somit produktiver und Prozesse werden beschleunigt. In unserem Blog-Beitrag stellen wir das...
Während der Corona-Krise sind zahlreiche Firmengebäude für die Mehrzahl der Mitarbeiter geschlossen. Spezialisten für Wartungsaufgaben können mitunter nicht vor Ort eingreifen. Auch die Ausbildung kann nicht wie üblich an Maschinen oder der physischen Technik...