Kategorie: Cyber Security
Berichte und Hintergründe zum Thema Cyber Security – von IT-Sicherheit und Security & Compliance über Identity & Access bis hin zu Datenschutz / EU-DSGVO
Ein Penetrationstest (Pentest) ist ein mächtiges Werkzeug zur Verbesserung der IT-Sicherheit – doch ohne die richtige Vorbereitung kann er auch Risiken bergen. Unternehmen fragen sich daher oft: Worauf muss ich bei einem Pentest achten...
Die Verbesserung der Führungsfähigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit in der Verteidigung. Dies gilt nicht erst seit der vielzitierten Zeitenwende. Die stetige Verbesserung, Anpassung und Nutzung neuer Technologien und Möglichkeiten ist...
Penetrationstests (kurz Pentests) dienen dazu, die IT-Sicherheit von Unternehmen auf die Probe zu stellen. Doch wie geht man dabei strukturiert und verantwortungsvoll vor? Bei CONET wird jeder Pentest als systematische Überprüfung der aktuellen Sicherheitslage...
Im digitalen Zeitalter fallen täglich Unmengen an öffentlich zugänglichen Daten an. Aus dieser riesigen Datenmenge die richtigen Informationen und Erkenntnisse zu ziehen, birgt ein großes Potenzial, ist aber zugleich eine große Herausforderung. Hier setzt...
Jede Aktion auf einem informationstechnischen System wie einem Computer hinterlässt Spuren. Aus diesen Spuren können Forensik-Experten Rückschlüsse auf Tätigkeiten am Computer oder IT-System herstellen und damit Straftaten wie Hacker-Angriffe oder Schadsoftwarebefall aufklären. Wie gehen...
Wie andere öffentliche Einrichtungen modernisiert die Bundeswehr kontinuierlich ihre IT-Landschaft, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen, Prozesse zu beschleunigen und Kollaboration national und international sicherzustellen. Eine Vielzahl von Projekten und Programmen der vergangenen...
Ab sofort möchten wir Sie mit unseren Themen-Specials Public Sector regelmäßig über aktuelle Aspekte der digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung und unsere Verwaltungsprojekte informieren. Das erste Special hat das Schwerpunktthema Onlinezugangsgesetz (OZG), das die...
Die Flexibilisierung und Beschleunigung bei der Nutzung und Bereitstellung von IT-Diensten und Informationsressourcen stellt die Cyber Security vor neue Herausforderungen. Möglichkeiten wie „Bring your own Device“ (BYOD), „Mobiles Arbeiten“ und der Einsatz von Cloud...
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO, engl. GDPR) sorgt für EU-einheitliche und vor allem strengere Datenschutzrichtlinien als es bislang der Fall war. Viele Unternehmen haben inzwischen eine Reihe an Maßnahmen getroffen, um ihre Prozesse an die neuen...