Markiert: Cloud

Bid: Virtuelle Balkendiagramme über Tablet 0

Von der Idee zur (Daten-)Plattform: Unsere modulare Open-Source Kubernetes-Architektur auf AWS

Wer Cloud-native Anwendungen betreiben möchte, merkt schnell: Ein Kubernetes-Cluster allein reicht nicht aus. Um Projekte zuverlässig, sicher und skalierbar zu betreiben, braucht es ein Zusammenspiel aus Infrastruktur, Automatisierung, Sicherheit, Monitoring und Nutzerverwaltung. In den...

0

Mythen über Free & Open Source Software: Was steckt dahinter?

Free & Open Source Software (FOSS) ist heute aus der IT-Welt kaum noch wegzudenken. Zahlreiche Unternehmen, Organisationen und Behörden setzen auf offene Softwarelösungen – sei es für Betriebssysteme, Server, Datenbanken oder moderne Cloud-Infrastrukturen. Und...

Foto: Microsoft Teams Manager 0

SAP BTP: Die All-in-One-Plattform für digitale Transformation und Prozessoptimierung

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in einem zunehmend digitalen Umfeld agil und innovativ zu bleiben. Die Notwendigkeit, IT-Landschaften flexibel anzupassen, Daten effizient zu nutzen und Prozesse zu automatisieren, wächst stetig. Gleichzeitig kämpfen viele Unternehmen...

0

Versicherungsbranche im Wandel: Zwischen regulatorischem Druck und digitalem Aufbruch

Die Versicherungswirtschaft steht heute an einem entscheidenden Wendepunkt. Kundenerwartungen verändern sich rasant, technologische Entwicklungen beschleunigen sich, und die regulatorischen Anforderungen wachsen kontinuierlich. Gleichzeitig bieten digitale Innovationen enorme Chancen – für effizientere Prozesse, bessere Kundenerlebnisse...

Bild: Mobility Handy 0

SAP Intelligent Asset Management: 5 Cloud-Lösungen für eine besser organisierte Instandhaltung

SAP stellt mit der Cloud-Lösung SAP Intelligent Asset Management eine kollaborative Arbeitsplattform für Hersteller, Betreiber und Dienstleister zur Verfügung. Als Arbeitselement steht die virtuelle Abbildung einer technischen Anlage im Mittelpunkt – der digitale Zwilling....