CONET zeigt auf dem DSAG-Jahreskongress 2025, wie Unternehmen ihre SAP-Strategie nachhaltig stärken

Segel setzen Richtung Zukunft: SAP-Power für Effizienz, Integration und Innovation

Bonn, 28. August 2025. Vom 16. bis 18. September 2025 ist die CONET-Gruppe auf dem DSAG-Jahreskongress im Messe- und Congress Centrum Bremen vertreten und lädt dazu ein, gemeinsam mit Kunden über ungenutzte Potenziale der SAP-Welt ins Gespräch zu kommen und Wege für zukunftsfähige Geschäftsprozesse zu diskutieren. Unter dem Motto „Segel setzen Richtung Zukunft – mit intelligenter Plattform, Cloud-Power und smarten Daten“ zeigt das IT-Beratungshaus an Stand I8, wie Unternehmen durch die Migration zu SAP S/4HANA, die Nutzung der SAP Business Technology Platform (BTP) und eine datengestützte Optimierung ihrer Prozesse mehr Effizienz, Flexibilität und Innovationskraft erreichen.

Der Handlungsdruck ist groß: Der Support für ältere SAP-Systeme wie ECC endet spätestens 2027. Viele Unternehmen nutzen die verbleibende Zeit, um ihre IT-Landschaften grundlegend zu modernisieren. SAP S/4HANA bietet dafür die Basis mit vereinfachter Systemarchitektur, Echtzeit-Analysen und Automatisierung. Ergänzend eröffnet die SAP Business Technology Platform erweiterte Optionen für Integration, App-Entwicklung und KI-gestützte Geschäftsprozesse. Auch im Bereich Human Capital Management (HXM) ergeben sich neue Chancen: Cloud-basierte Lösungen wie SAP SuccessFactors oder SAP H4S4 ermöglichen eine moderne, mitarbeiterzentrierte Ausrichtung von HR-Prozessen und steigern die Employee Experience nachhaltig. Unternehmen, die diese Technologien gezielt einsetzen, steigern ihre Produktivität, senken Betriebskosten und reagieren schneller auf Marktveränderungen.

„Viele Unternehmen stehen aktuell an einem entscheidenden Punkt: Sie müssen nicht nur veränderte technische Möglichkeiten berücksichtigen, sondern ihre SAP-Strategie aktiv in Richtung Zukunft weiterentwickeln“, sagt Ingo La Roche, Senior Vice President SAP Solutions bei der CONET-Gruppe. „Auf dem DSAG-Jahreskongress zeigen wir, wie Organisationen das Potenzial von S/4HANA, BTP sowie Daten-, KI- und HXM-Lösungen wirkungsvoll für langfristigen Geschäftserfolg nutzen – praxisorientiert, technologieübergreifend und mit klarem Mehrwert.“

Auf dem Kongress bietet CONET Einblicke in aktuelle SAP-Projekte und Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen S/4HANA-Migration, Customer Experience, HR, BTP, Datenarchitektur und KI. Durch die Kombination von technologischem Know-how und tiefgehender Branchenexpertise entwickelt CONET Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen von Unternehmen in den Kernbranchen Public Sector & Automotive ebenso eingehen wie auf die Bedürfnisse von Kunden in den Wachstumssektoren Finance & Insurance, Manufacturing sowie Energy & Utilities.  Mit diesen Schwerpunkten knüpft CONET an die in seinem Strategieprogramm HORIZON28 verankerte Zielsetzung an, Kunden in allen zentralen Digitalisierungsfeldern mit praxisnahen End-to-End-Lösungen zu unterstützen. Interessierte können bereits im Vorfeld individuelle Gesprächstermine vereinbaren, um sich gezielt zu Projekten und Zielen beraten zu lassen.

Download

dsag  

Download

 

 

Über CONET

Die CONET-Gruppe ist ein führender IT Full-Service Provider und Digitalisierungspartner im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 35 Jahren unterstützt CONET Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte. Rund 2.000 IT-Expertinnen und -Experten bringen ihr Know-how in den Bereichen Digital Advisory Services, Data Intelligence & AI, Digital Experience, Business Applications, Software Development sowie Cloud & Managed Services ein. Der Kundenstamm reicht von Automotive, Finance & Insurance über Energy & Utilities und Manufacturing bis hin zu Defense & Public Sector mit Kunden wie dem Deutschen Bundestag, dem Auswärtigen Amt und dem ITZBund. Mit Hauptsitz in Bonn und 17 weiteren Standorten in Europa steht CONET für Innovationskraft und Umsetzungsstärke.

Rückfragen gerne an:

CONET Technologies Holding GmbH
Simon Vieth
Senior Communications Manager

Marketing & Corporate Communications
Central Functions
Pressesprecher

Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn

Tel.: +49 228 9714-1087
Mobil: +49 172 2455825
Fax: +49 228 9714-1414
E-Mail: presse@conet.de

Ausgezeichnet:

Folgen Sie uns