Delegation aus Costa Rica zu Besuch bei CONET

Organisiert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) tauschten sich CONET und Vertreter der costa-ricanischen Berufsbildungskommission zur dualen Ausbildung in Deutschland aus

Hennef, 24. Mai 2023. Das IT-Beratungshaus CONET begrüßte 14 Teilnehmende einer Delegation aus Costa Rica in den Design Offices am Neuen Kanzlerplatz in Bonn, dem baldigen neuen Hauptsitz des IT-Dienstleisters. Das Ziel des Austauschs: Das duale Berufsbildungssystem in Deutschland praxisnah kennenlernen.

Das Treffen war Teil eines mehrtägigen Studienaufenthalts, in dem Vertreter der costa-ricanischen Berufsbildungskommission (CAP) ver­schiedene Organisationen, Akteure und Betriebe des deutschen Berufsbildungssystems besuchten. Organisiert wurde die Studienreise von der Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufs­bildungskooperation (GOVET) im Auftrag des Bundesminis­teriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Gruppenfoto: Teilnehmende der costa-ricanischen Berufsbildungskommission und des IT-Ausbildungsbetriebs CONET beim Delegationsbesuch in Bonn

Teilnehmende der costa-ricanischen Berufsbildungskommission und des IT-Ausbildungsbetriebs CONET beim Delegationsbesuch in Bonn

 

„Als uns die Anfrage von GOVET zur aktiven Teilnahme an der Studienreise erreichte, war uns klar: Das wollen wir unterstützen“, erläutert Anke Höfer, CEO der CONET-Unternehmensgruppe. „Die duale Ausbildung und die Förderung junger Nachwuchskräfte sind Themen, die uns sehr am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn wir durch unsere Erfahrungen und Best Practices positive Impulse für die gezielte Weiterentwicklung des Berufsbildungssystem auch in anderen Ländern geben können.“

Hintergrund

Deutschland und Costa Rica kooperieren seit 2016 in der Berufsbildung auf Grundlage einer gemeinsamen Absichtserklärung zwischen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem costa-ricanischen Bildungsministerium (MEP). Das BMBF begleitet in einem „Beobachtungsstatus“ die „Kommission zur Beratung und Förderung der dualen Berufsbildung“ (CAP). Diese setzt sich aus Vertretern staatlicher Ministerien, Institutionen, des Privatsektors und Sozialpartnern zusammen und trifft politisch-strategische Entscheidungen zu Fragen der Ausgestaltung, Finanzierung und institutionellen wie rechtlichen Konsolidierung dualer Berufsbildung. Darüber hinaus begleitet und berät das BMBF über GOVET die Arbeitsgruppe der CAP in der operativen Umsetzung der dualen Ausbildung. GOVET organisiert zu verschiedenen aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit oder Berufsorientierung digitale Workshops unter Beteiligung deutscher und costa-ricanischer Experten.

Über CONET

„Erfolg. Unsere Leidenschaft.“ CONET ist das kompetente IT-Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Consulting in den Schwerpunktbereichen Cyber Security, Cloud, Mobility und Data Intelligence. Mit mehr als 1.700 Mitarbeitenden gehört CONET zu den besten IT-Häusern in Deutschland. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor vertrauen seit 1987 den Fachleuten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. Mit der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET 22 Standorte in Deutschland, Österreich, in der Schweiz sowie in Kroatien und Spanien.

Rückfragen gerne an:

CONET Technologies Holding GmbH
Simon Vieth, Pressesprecher
Theodor-Heuss-Allee 19
53773 Hennef

Tel.: +49 2242 939-246
Fax: +49 2242 939-333
E-Mail: presse@conet.de

Ausgezeichnet:

Folgen Sie uns