Positionspapier zum Rahmenvertrag IT-Konsolidierung Bund: „Einheit in Vielfalt“
Die IT-Konsolidierung stellt einen zentralen Hebel für die weiteren digitalen Transformationsprozesse der Bundesverwaltung dar.
Ziele und Herausforderungen der IT-Konsolidierung Bund (kurz IT-K) sind vor allem im vergangenen Jahr in den Medien und im parlamentarischen Raum oftmals nur auf einem hohen und politisierenden Abstraktionslevel diskutiert worden. Kernaussagen in der Öffentlichkeit waren u. a., dass die Komplexität zu hoch, der Zeitplan unrealistisch und der Kostenanstieg rasant sei.
Mit dem vorliegenden Diskussionsbeitrag wollen wir – die Konsortialunternehmen des Bundesrahmenvertrags IT-Strategie und IT-Management: IT-K Bund – die wichtige Debatte bezüglich Zweck und Umsetzungsstrategie der IT-K um einen Blickwinkel aus der Praxis erweitern. Dafür überführen wir unsere aus zahlreichen Konsolidierungsprojekten gewonnenen Erkenntnisse in Leitlinien und Handlungsempfehlungen, die zu einem Erfolg der IT-K beitragen können. Mit unserem Leistungsportfolio können wir in den Konsolidierungsprojekten der einzelnen Behörden und bei der Identifikation innovativer Vorhaben unterstützen.
„Einheit in Vielfalt“ ist unser grundlegendes Motto für diesen Beitrag und für unsere Unterstützungsleistungen im Bundesrahmenvertrag IT-Strategie und IT-Management: IT-K Bund.
Download des Positionspapiers „Einheit in Vielfalt“
Über CONET
Die CONET-Gruppe ist ein führender IT Full-Service Provider und Digitalisierungspartner im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 35 Jahren unterstützt CONET Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte. Rund 2.000 IT-Expertinnen und -Experten bringen ihr Know-how in den Bereichen Digital Advisory Services, Data Intelligence & AI, Digital Experience, Business Applications, Software Development sowie Cloud & Managed Services ein. Der Kundenstamm reicht von Automotive, Finance & Insurance über Energy & Utilities und Manufacturing bis hin zum Public Sector & Defense. Mit Hauptsitz in Bonn und 17 Standorten in Europa steht CONET für Innovationskraft und Umsetzungsstärke.
Rückfragen gerne an:
CONET Technologies Holding GmbH
Simon Vieth
Senior Communication Manager
Corporate Communications
Marketing & Corporate Communications
Pressesprecher
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Tel.: +49 228 9714-1087
Mobil: +49 172 2455825
Fax: +49 228 9714-1414
E-Mail: presse@conet.de
Folgen Sie uns