Markiert: Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz soll die Verwaltung und Unternehmen entlasten, Prozesse beschleunigen und Entscheidungen verbessern – so die Theorie. In der Praxis stehen viele Organisationen jedoch vor einem doppelten Dilemma: Einerseits fehlen sichere und datenschutzkonforme Lösungen,...
KI-Governance ist weit mehr als ein regulatorisches Pflichtprogramm. Sie bildet den Rahmen, um Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll, sicher und im Einklang mit gesetzlichen wie ethischen Standards einzusetzen. Lesen Sie hier, warum ein ganzheitlicher Ansatz...
In einer von Gartner durchgeführten Unternehmensumfrage zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) wurden Unternehmen gefragt: Was sind oder werden die drei größten Hürden bei der Einführung von KI-Technologien in ihrem Unternehmen sein? Einige der Antworten...
Seltenes Spezialwissen, teure GPUs, fremde Programmiersprachen … die Anforderungen, die der Einsatz von KI stellt, können überwältigend wirken. Einige unserer Kunden schauen nun auf ihre Bestandsanwendungen und fragen sich: Kann ich das überhaupt einsetzen?...
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in den Unternehmensalltag. Mitarbeitende nutzen KI-Tools zur Effizienzsteigerung, doch nicht immer sind diese offiziell genehmigt oder sicher. Gerade in sensiblen Bereichen kann dies zu einem ernsthaften Problem werden...
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine immer wichtigere Rolle in Unternehmen und Organisationen. Doch mit der zunehmenden Verbreitung von KI-Technologien wachsen auch die regulatorischen Anforderungen. Die EU-KI-Verordnung (EU AI Act) ist eine der ersten umfassenden...
Die Verbesserung der Führungsfähigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit in der Verteidigung. Dies gilt nicht erst seit der vielzitierten Zeitenwende. Die stetige Verbesserung, Anpassung und Nutzung neuer Technologien und Möglichkeiten ist...
Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu erhöhen. Der KI-Assistent Microsoft Copilot ist ein innovatives Instrument, das nicht nur Routineaufgaben automatisiert, sondern maßgeschneiderte Fachanwendungen intelligenter...
Ohne digitale Innovationen lassen sich aktuelle Herausforderungen kaum noch bewältigen. Neue Technologien entstehen in immer kürzeren Zyklen, Marktanforderungen verändern sich dynamisch, und der Druck auf Unternehmen und öffentliche Institutionen wächst: schneller reagieren, effizienter arbeiten,...