Kategorie: Softwareentwicklung

Berichte, Hintergrundinformationen und Tipps aus dem Bereich Software Engineering – von Architekturmanagement (EAM) über Prozessmodellierung & -optimierung (BPM) sowie Service-orientierte IT-Landschaften (SOA) und agile Software-Entwicklung

Foto: Frau haelt im Buero Smartphone in der Hand 0

Low-Code vs. Flutter: Wann sich maßgeschneiderte App-Entwicklung lohnt

Ob im öffentlichen Sektor, bei sicherheitskritischen Infrastrukturen oder in der Wirtschaft: mobile Anwendungen gehören längst zur Grundausstattung moderner Organisationen. Die Anforderungen reichen dabei von einfachen Formular-Apps bis hin zu komplexen, hochintegrierten Anwendungen mit individuellen...

0

Mythen über Free & Open Source Software: Was steckt dahinter?

Free & Open Source Software (FOSS) ist heute aus der IT-Welt kaum noch wegzudenken. Zahlreiche Unternehmen, Organisationen und Behörden setzen auf offene Softwarelösungen – sei es für Betriebssysteme, Server, Datenbanken oder moderne Cloud-Infrastrukturen. Und...

Foto: Schwebendes Sicherheitsschloss vor Laptop mit weiteren Symbolen 0

Digital Operational Resilience Act (DORA) – Zielsetzung und Auswirkungen auf die Softwareentwicklung im Finanzsektor

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine EU-Verordnung (EU 2022/2554), die nahezu alle Institute und Unternehmen im Finanzsektor betrifft. Sie soll sicherstellen, dass Finanzinstitute ihre digitalen Systeme gegen Cyber-Bedrohungen und technische Störungen absichern....

0

Effektive Anwendungsentwicklung durch User Stories: Agiles Vorgehen für kundenorientierte Lösungen

Sie wissen, was Sie inhaltlich wollen, stehen jedoch vor der Herausforderung die Anforderungen an Ihre neue Software in einer verständlichen Art und Weise zu definieren? Sie sollen gut formulierte User Stories mit messbaren Akzeptanzkriterien...