Aktuelle Themen Aus allen Kategorien

Bid: Virtuelle Balkendiagramme über Tablet

Von der Idee zur (Daten-)Plattform: Unsere modulare Open-Source Kubernetes-Architektur auf AWS

Wer Cloud-native Anwendungen betreiben möchte, merkt schnell: Ein Kubernetes-Cluster allein reicht nicht aus. Um Projekte zuverlässig, sicher und skalierbar zu betreiben, braucht es ein Zusammenspiel aus Infrastruktur, Automatisierung, Sicherheit, Monitoring und Nutzerverwaltung. In den...

Mythen über Free & Open Source Software: Was steckt dahinter?

Free & Open Source Software (FOSS) ist heute aus der IT-Welt kaum noch wegzudenken. Zahlreiche Unternehmen, Organisationen und Behörden setzen auf offene Softwarelösungen – sei es für Betriebssysteme, Server, Datenbanken oder moderne Cloud-Infrastrukturen. Und...

Foto: Digitale-Dokumentation

Effiziente Dokumentengenerierung mit Microsoft Dynamics 365 und dox42 – Warum eine professionelle Umsetzung wichtig ist

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Informationen nicht nur schnell, sondern auch automatisiert und prozesssicher verarbeiten. Gerade in Organisationen, die mit Microsoft Dynamics 365 arbeiten, ist die Dokumentengenerierung ein zentraler Prozess: Angebote, Rechnungen, Verträge...

Foto: Schwebendes Sicherheitsschloss vor Laptop mit weiteren Symbolen

Digital Operational Resilience Act (DORA) – Zielsetzung und Auswirkungen auf die Softwareentwicklung im Finanzsektor

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist eine EU-Verordnung (EU 2022/2554), die nahezu alle Institute und Unternehmen im Finanzsektor betrifft. Sie soll sicherstellen, dass Finanzinstitute ihre digitalen Systeme gegen Cyber-Bedrohungen und technische Störungen absichern....