Online Assessment für den HR-Bereich

Automatisierte Testverfahren im Internet nutzen Bewerbern und Arbeitgebern gleichermaßen. iona - ITB Online Assessment bietet hier eine komfortable Möglichkeit für alle Beteiligten, Neigungen und Eignungen auf unkomplizierte Art auf den Zahn zu fühlen und Auswahlentscheidungen effizient zu treffen.

Der Arbeitsmarkt ist so mobil wie noch nie. Die Personalabteilungen in Unternehmen, Instituten und Verwaltungsorganisationen bearbeiten täglich Dutzende wenn nicht Hunderte von Bewerbungen auf Studien- und Arbeitsplätze. Gleichzeitig hat jeder Absender ein berechtigtes Interesse daran, dass seine Bewerbung zügig und dennoch sorgfältig bearbeitet wird.

iona - ITB Online Assessment bietet hier eine komfortable Möglichkeit für alle Beteiligten, Neigungen und Eignungen auf unkomplizierte Art auf den Zahn zu fühlen:

 

Self Assessments, in denen Bewerber sich selbst prüfen oder auf eine Bewerbung vorbreiten

  • Anforderungen kennenlernen
  • Stärken und Schwächen identifizieren
  • Neigungen mit Erwartungen abgleichen


Auswahltests im Rahmen der Bewerbung, in denen bereits eine Vorauswahl stattfindet

  • Kandidaten besser kennenlernen
  • Stärken und Schwächen identifizieren
  • Eignung für Anforderungen bestimmen
  

Greifbarer Nutzen für HR-Bereich und Bewerber

Screenshot: beispielhafte Befragungsseite des ITB iona Online Assessment

Die Testkandidaten bekommen bereits während der Beantwortung der Testfragen ein Gefühl dafür, ob die Ansprüche der zukünftigen Aufgaben zu ihnen passen.

Die Personalabteilungen erhalten einen fundierten Einblick und Hintergrundwissen über den Testkandidaten, die über klassische Bewerbungsunterlagen alleine nicht so gezielt abgefragt werden könnten.

 
   
  
   
  
  

iona – maßgeschneiderte Online Assessments für alle Fälle

Logo: iona - ITB Online-Assessment

Seit 2006 kooperiert CONET mit dem früheren Institut für Test- und Begabungsforschung, heute ITB Consulting, in der Realisierung individuell maßgeschneiderter Online Assessments.

Für iona – das ITB Online-Assessment – entwickelt ITB Consulting auf der Basis von mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Eignungsdiagnostik und anhand praxiserprobter wissenschaftlicher Methoden die passenden Tests; für die Studienberatung ebenso wie für psychologische Eignungs- und Einstellungstests und Bewertungswerkzeuge in der Führungskräfteentwicklung.

CONET programmiert auf der Basis der iona-Plattform die entsprechenden Test-Abläufe mitsamt einer automatisierten Auswertung anhand einer festgelegten Bewertungslogik, passt die Nutzeroberflächen an die Kundenwünsche an und sorgt über Schnittstellen für unterschiedlichste technische Umgebungen dafür, dass die Ergebnisse ohne manuelle Zusatzarbeiten in Human-Resources-Werkzeuge und Datenbanken einfließen.

Darüber hinaus übernimmt CONET auch das komplette Hosting der professionellen IT-Lösung auf Basis von Java-Enterpise-(JEE)-Technologie, redundant und ausfallsicher in den eigenen, zertifizierten Rechenzentren der CONET Services GmbH. Die komplette Einrichtung, Wartung und ein 3rd Level Support sorgen für eine einfache Integration, die Nutzer von iona greifen lediglich über den Browser auf die fertig einsetzbare Lösung zu.  


Referenz-Projekte:
Gemeinsam entwickeln beide Partner das System stetig weiter und bieten bei Bedarf wissenschaftliche Unterstützung und technischen Support. Derzeit nutzen mehr als 20 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen iona als Plattform für unterschiedlichste Online Assessments:

  • Deutsche Telekom
  • randstad
  • Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB)
  • Gothaer Finanzholding
  • Universität Sankt Gallen

 

Beispielhafte iona-Anwendungen:

Machen Sie sich selbst ein Bild über das Demo-Portal  www.itb-consulting.de/iona!

Online Self Assessment für Mitarbeiter der Telekom, die berufsbegleitend studieren wollen, mit dem Ziel, Studienmöglichkeiten kennenzulernen und die eigene Eignung und Motivation zu prüfen.
 
   
Vorbereitendes Self Assessment für den „Test für medizinische Studiengänge“. Diesen Test müssen Schüler absolvieren, die Medizin studieren möchten. Das Portal hilft, eigene Stärken und Schwächen genauer einzuschätzen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten kennenzulernen.
  
Bewerbertest bei der Vergabe von Stipendien der Stiftung Begabtenförderung Berufliche Bildung, mit dem Ziel, besonders geeignete Bewerber zu identifizieren.
 
    
Mitarbeiter der Gothaer Versicherung können mit dem Online-Portal selbstständig ihr Potenzial als Führungskraft ausloten. Zentrale Fragen können damit beantwortet werden: Was ist Führung? - Wer ist für Führung geeignet? - Möchte ich das?.
 
    

Downloads

Verwandte Lösungen

Link-Tipps

Ausgezeichnet:

Folgen Sie uns