CONET Innovation Day
Die digitale Zukunft erleben
Welche Innovationen bringen Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs? Wie bringen Sie die Digitalisierung in Fahrt?
Auf dem CONET Innovation Day am 26. April in Bonn stellen wir Ihnen Ansätze, Technologien und Methoden vor, die Motor der Digitalisierung sind und Ihre Organisation fit für die Zukunft machen.
Seien Sie dabei
Die digitale Transformation schreitet immer schneller voran und die Möglichkeiten moderner Arbeitsmethoden und informationstechnischer Lösungen entwickeln sich rasant. Dabei sind es die Innovationen – technisch, methodisch und prozessual –, die Ihnen einen Vorsprung sichern und Ihr Unternehmen zum Gewinner der Digitalisierung machen.
Der CONET Innovation Day macht das Potenzial technischer und methodischer Innovationen greifbar und bietet Gelegenheit zum Austausch auf Augenhöhe.
Best Practices
Unsere Expertinnen und Experten stellen Ihnen in spannenden Vorträgen ausgewählte Best Practices vor. Die Beiträge sind in drei verschiedene Hubs geclustert – so finden Sie garantiert das für Sie passende Thema! Zwischen den Vorträgen können Sie die Hubs wechseln.
Zwischen den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit, sich an Ausstellungsständen zu spannenden Themen – wie LEGO® SERIOUS PLAY® und Cases für Predictive Maintenance mittels IoT & Augmented Reality – zu informieren.
Wie Innovationen Sie nach vorne bringen
Es berichten Kunden wie Bayer, Henkel und Kühne+Nagel sowie die Experten-Teams aus den CONET Innovation Labs – aus den CONET-Unternehmen, von Babiel, ISB und PROCON IT.
Die Beiträge sind in drei thematischen Hubs gebündelt:
![]() |
Management Hub |
![]() |
Best Practices Hub |
![]() |
Digital Hub |
Agenda
Keynote
Der Keynote-Vortrag wird diesmal mit Gerriet Danz zum Thema „Expedition Innovation“ stattfinden.
Gerriet Danz ist seit mehr als zwei Jahrzehnten einer der anerkanntesten Innovationsexperten im deutschsprachigen Raum. In seinen Vorträgen vermittelt der Bestsellerautor, wie Unternehmen ein perfektes Innovationsklima schaffen und sich Führung verändert. Danz ist Lehrbeauftragter verschiedener Akademien, berät u.a. das Europäische Patentamt Den Haag und ist Preisträger des CONGA-Awards der Kategorie „Referenten & Trainer“.
Networking
Das Netzwerken mit unseren Expertinnen und Experten sowie anderen Teilnehmenden ist auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil des Innovation Day. In den Pausen und im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, sich bei Kaffee, Kuchen & Cocktails mit Gleichgesinnten auszutauschen.
In den vergangenen Jahren haben beispielsweise Fachleute von Bayer, Henkel, Allianz, TÜV Rheinland, Telekom, Universität Bonn und Bundes- sowie Landesministerien am Innovation Day teilgenommen.
Location
Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Sie erreichen das Wissenschaftszentrum gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Sollten Sie mit dem Pkw anreisen, stehen Ihnen vor Ort Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Hinweise zur Anreise finden Sie hier.
Bildquelle: Wissenschaftszentrum Bonn, Fotograf Frank Homann
Hygienekonzept
Die Präsenzveranstaltung wird unter den zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen durchgeführt. Die CONET-Gruppe nimmt die Gesundheit aller Beteiligten sehr ernst und hat mit dem Wissenschaftszentrum ein umfassendes Hygienekonzept für den Innovation Day erstellt. Dieses wird der aktuellen pandemischen Situation fortlaufend angepasst.
Impressionen vom Innovation Day 2022
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anmeldung zum CONET Innovation Day
- Innovation Day - Erleben Sie die digitale Zukunft
26. April | Wissenschaftszentrum in Bonn
Die CONET-Gruppe lädt aktuelle und zukünftige Kunden und Partner ein, die Teilnahme am Innovation Day ist für Sie kostenfrei.
Anmeldeschluss ist der 17. April 2023. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
Zur Anmeldung füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
Folgen Sie uns