Bonner Schüler bauen als Praxisprojekt am Flugplatz Hangelar einen Gyrokopter

CONET unterstützt mit der Bereitstellung von Computern für die 3D-Modellierung 

Bild: Das mit den von CONET bereit gestellten Rechnern erzeugte 3D-Modell

Hennef/Sankt Augustin/Bonn, 13. Oktober 2011. Ein eigenes Fluggerät bauen zehn Schüler des Bonner Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums (EMA) derzeit in einem Hangar des Flugplatzes in Sankt Augustin Hangelar. Der so genannte Gyrokopter entsteht in einem Praxisprojekt, das die Schüler des naturwissenschaftlich ausgerichteten Gymnasiums noch „handfester“ an die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) heranführen soll und auch in die Abiturbenotung einfließen wird.

Die Initiierung und Organisation des Projekts erfolgte durch das Schultechnikum Bonn des HOG Bildungsinstituts. Weitere Unterstützung erhielt die Schule unter anderem durch den Gyrokopter-Hersteller AutoGyro, die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) und die Gesellschaft für Projektmanagement (GPM).

Das Hennefer IT-System- und Beratungshaus CONET leistete seinen aktiven Beitrag durch die Bereitstellung von Computern für die zentrale erste Phase des Projekts: In der 3D-Modellierung machten sich die Schüler mit Konzeptions- und Konstruktionstechniken wie CAD-Programmierung (Computer-aided Design) vertraut und bauten das zweisitzige Fluggerät anhand zahlreicher Fotos bis auf einzelne Schrauben genau dreidimensional am Rechner nach. Allein diese Projektphase umfasste insgesamt fast 400 Arbeitsstunden, von denen ein Großteil außerhalb der Schulzeit geleistet wurde.

„Die Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses hat auch für uns als IT-Dienstleister zentrale Bedeutung“, erklärt Rüdiger Zeyen, Vorstandsvorsitzender der CONET Technologies AG. „Qualifizierte junge Berater und Systemspezialisten sind für unseren zukünftigen Unternehmenserfolg essenziell. Über den Fachkräftemangel zu klagen genügt aber nicht, es müssen auch Taten folgen.“ In diesem Sinne habe sich CONET gerne als Sponsor engagiert und die für die Modellierungsphase des Gyrokopters benötigte Hardware-Ausstattung zur Verfügung gestellt.

Über CONET

Die CONET-Gruppe ist ein führender IT Full-Service Provider und Digitalisierungspartner im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 35 Jahren unterstützt CONET Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte. Rund 2.000 IT-Expertinnen und -Experten bringen ihr Know-how in den Bereichen Digital Advisory Services, Data Intelligence & AI, Digital Experience, Business Applications, Software Development sowie Cloud & Managed Services ein. Der Kundenstamm reicht von Automotive, Finance & Insurance über Energy & Utilities und Manufacturing bis hin zum Public Sector & Defense. Mit Hauptsitz in Bonn und 17 Standorten in Europa steht CONET für Innovationskraft und Umsetzungsstärke.

Rückfragen gerne an:

CONET Technologies Holding GmbH
Simon Vieth
Senior Communication Manager

Corporate Communications
Marketing & Corporate Communications
Pressesprecher


Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn

Tel.: +49 228 9714-1087
Mobil: +49 172 2455825
Fax: +49 228 9714-1414
E-Mail: presse@conet.de

Ausgezeichnet:

Folgen Sie uns