Aktuelle Themen Aus allen Kategorien
Wer seine Kunden kennt, kennt den Weg zu höheren Vertriebserlösen – so die einhelligen Expertenmeinungen in der Marketing-Welt. Eine Möglichkeit seine Kunden ganz genau zu kennen, bietet der neue digitale Vertriebsassistent ILC. Dieser sammelt...
 
 
 
In wenigen Tagen ist es soweit und die zweite Auflage meines neues Buchs SharePoint 2016 für Anwender erscheint beim Rheinwerk-Verlag. Dies nehme ich zum Anlass, um Ihnen in den nächsten Wochen verschiedene Bereiche von...
 
 
 
„SharePoint 2016 für Anwender“ ist der Titel des umfassenden Handbuchs, in dem CONET-Beraterin und Microsoft-Entwicklerin Nicole Enders ihr Wissen aktuell mit angehenden und erfahrenen SharePoint-Nutzern teilt. Das Ziel: Als Anwender mit SharePoint schnell zu...
 
 
 
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Berichts- und Planungssystems für die weltweite Absatz- und Vertriebssteuerung bei CLAAS realisierte CONET komplexe, aber einfach zu bedienende Planungs- und Analyse-Anwendungen auf Basis von SAP Business Warehouse, Integrated Planning...
 
 
 
Was sich grundlegend hinter der Web-Anwendung Microsoft Office 365 verbirgt, ist inzwischen weithin bekannt. Doch wer sich ernsthaft mit dem Gedanken einer möglichen Anschaffung von Office 365 befasst, stößt schnell auf einige Fragen. Um...
 
 
 
In unserer neuen Reihe von Blog-Beiträgen über die sieben Todsünden der User Experience erläutern wir einige Fehler, die oftmals zu einer schlechte User Experience führen und geben wichtige Tipps, wie sich diese Fehler vermeiden lassen....
 
 
 
Bei einem Online-Check der grünen Fraktion im Landtag NRW konnte sich Bochum mit seinem digitalen Angebot Platz 6 unter 427 getesteten Web-Seiten sichern. Bereits seit mehr als 10 Jahren hält Bochum mit CONET als...
 
 
 
In einem Interview mit CONET-Academy-Schulungsleiter und Microsoft-Learning-Spezialist Thomas Hanrath werfen wir einen Blick auf die ersten drei Monate seit der Einführung von “MOC on Demand”, den neuen Microsoft-Online-Kursen.
 
 
 
Es sind die kleinen Dinge, die den Alltag – auch im Beruf – schwerer machen, als das der Fall sein müsste. Die kleinen Dinge, über die wir uns ärgern, weil sie zeigen, dass die Zusammenarbeit – neudeutsch „Collaboration“ –...