Automotive
Wir unterstützen die Automobilbranche dabei, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, ihre Effizienz zu steigern, die wichtigsten Prozesse zu digitalisieren und so ständig up-to-date zu sein. Wir betreuen unsere Kunden hierbei ganzheitlich: Von der Projektidee über die Fachkonzeption bis zur Realisierung und Unterstützung des Betriebs.
Der Automotive-Markt
Der Automotive-Markt befindet sich derzeit in der größten Transformation seiner Geschichte. MADE-Trends (neue Mobilität, Autonomes Fahren, Digitalisierung und Elektrifizierung) werden Veränderungen an bestehenden und etablierten Geschäftsprozessen mit sich bringen. Digitalisierung, Regulierung, Nachhaltigkeit und plattformbasierte Geschäftsmodelle führen zudem zu Bewegung im Markt. Neue Player betreten den Markt und nutzen die veränderte Dynamik, um die klassische Industrie herauszufordern. Dienstleistungen rund um das Thema Mobilität werden zukünftig vermehrt über digitale Plattformen angeboten und konsumiert.
Mit unserer mehr als 35-jährigen Erfahrung in der Beratung, der Konzeption und der Realisierung von digitalen Plattformen für die Automobilindustrie sehen wir uns als einen erfahrenen Partner, um unsere Kunden mit innovativen Ansätzen und Modellen für die digitale Zukunft zu rüsten und wettbewerbsfähig zu halten.
Wir führen unsere Kunden durch den erforderlichen Wandel und machen aus Herausforderungen echte Chancen.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
Hersteller | Zulieferer | Logistik |
Branchenkompetenz, Erfahrung und Know-how von CONET in der Automobilindustrie
Wir unterstützen die Automobilbranche dabei, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, ihre Effizienz zu steigern, die wichtigsten Prozesse zu digitalisieren und so ständig up-to-date zu sein. Mit unserer Branchenerfahrung beraten wir Sie gerne auf diesem nicht immer einfachen Weg und sehen uns als Ihr Partner von der Beratung bis zur Umsetzung intelligenter Softwarelösungen. Von der Produktentstehung über das Produktdatenmanagement bis zur Ausleitung von Daten in internationale Plattformen stehen wir als Spezialisten über den gesamten Product-Lifecycle-Prozess mit unserem Wissen zur Verfügung. Preisbildungsprozesse zur Margensteigerung, die sich diesem Prozess anschließen und immer wichtiger werden, können durch unsere speziellen Lösungen zudem optimal umgesetzt werden.
Als innovativer, profitabler IT-Dienstleister entwickeln wir seit vielen Jahrzehnten Softwarelösungen, mit denen unsere Kunden maximalen Mehrwert für ihre Geschäftsprozesse erzielen. Aufgrund unserer mehr als 400 erfolgreich abgeschlossenen Projekte im Automotive-Umfeld und der erfolgreichen Arbeit in großen Digitalisierungsprojekten für sowohl international agierende Automobilhersteller und -zulieferer als auch für mittelständische Unternehmen, verfügen wir über umfangreiche Branchenkompetenz und Erfahrung. Wir verbinden unsere technische Expertise mit umfassenden Kenntnissen der Strukturen, der Aufgaben und der Prozesse der Automobilbranche.
Lösungen der CONET-Gruppe für die Automotive-Branche
Durch unsere Spezialisierung und unser Know-how können wir Unternehmen der Automobilindustrie umfassend unterstützen. Wir betreuen unsere Kunden hierbei ganzheitlich: Von der Projektidee über die Fachkonzeption bis zur Realisierung und Unterstützung des Betriebs bringen wir in allen Projektphasen unsere Erfahrung und Kompetenz zum Nutzen unserer Kunden ein. Wir verfügen über mehr als 1.700 Fachleute für alle Aspekte der digitalen Transformation und können auch in Großprojekten kompetente und zuverlässige Leistung erbringen.
CONET-Leistungsspektrum für die Automotive-Branche
Produktdatenmanagement und Produktkataloge | Lead-to-Cash-Optimierung im Teilevertrieb |
---|---|
CONET bietet mit der Produktdatenmanagementlösung „IAM Plattform“ ein professionelles, auf die Prozesse des Automotive Aftermarkets zugeschnittenes System an, mit dem international agierende Unternehmen ihren Absatzmärkten (POS) stets aktuelle und qualitativ hochwertige Produktdaten und Produktinformationen zur Verfügung stellen können. Durch eine professionelle Lückenanalyse kann zudem der Umsatz signifikant gesteigert werden. |
Effiziente Prozesse für die kundenindividuelle Bereitstellung von Produkten, Ersatzteilen und Services und der passenden Kommissionierung von Bestellungen sind essentiell für einen guten Kundenservice (Lead-to-Cash). CONET bietet strategische Beratung und passende Lösungen für den Erfolg im Teilevertrieb. |
Mehr dazu auf den Seiten unseres Gruppenunternehmens CONET ISB |
Analytics / Smart Data | Preisbildungssysteme |
---|---|
Wir bieten Lösungen und langjährige Erfahrungen in Beratung und Aufbau von smarten Analytics und Reporting-Systemen, um Prozesse zu verbessern und optimierte Entscheidungen mittels Data Dashboards zu treffen. CONET bietet dazu auch Reifegrad- Analysen Ihrer bestehenden Daten- und Reporting-Umgebungen an. |
CONET unterstützt alle Bereiche des Preismanagements wie Preisanalyse, Preissetzung, Preisoptimierung mit AI, Vertriebsunterstützung (CPQ), Promotionsmanagement, Bonusmanagement und Channel Management. Dabei ist wichtig, dass die Lösung bestmöglich integriert in die jeweilige Kunden-Systemlandschaft eingefügt ist. So wird der Kunde bei allen Aufgaben des Preismanagements professionell unterstützt. |
Mehr dazu auf den Seiten unseres Gruppenunternehmens CONET ISB | Mehr dazu auf den Seiten unseres Gruppenunternehmens CONET ISB |
Optimierte (Lager)-Logistik | Digital Production Asset Management |
---|---|
Wir beraten bei der strategischen Ausrichtung Ihrer Lieferketten, dem Design Ihrer Logistikprozesse sowie den Organisationsstrukturen und der Optimierung der IT-Anwendungen rund um Lagerprozesse und Lageroptimierung. | Zentrale und standardisierte Darstellung und Überwachung von Produktionsanlagen mittels Asset Management und der Abbildung und Steuerung über Digitale Zwillinge. |
Zudem stehen wir Ihnen für strategische IT-Beratung und als erfahrener IT-Dienstleister auch in Themen wie Digital-Workplace & Prozessautomatisierung, Software- und App-Entwicklung, Cloud Computing und Cyber Security als Partner an Ihrer Seite.
CONET-Referenzen in der Automotive-Branche
Konzeption und Implementierung eines individuellen, hochintegrierten, automatisierten und weltweit eingesetzten Preisbildungssystems für alle Original-Ersatzteile der Daimler-Sparten PKW und LKW sowie Konzeption und Implementierung eines zentralen Pricing Software Tools für den Bereich „Services Contracts - Passenger Cars“ mit Anbindung an die Systemlandschaft von Mercedes Benz. | ![]() |
Ausgiebige anderthalbjährige Tests im Rahmen eines PoC (Proof of Concepts). Integration eines neuen Pricing Tools in acht europäischen Regionen mit anschließenden Live-Preisrunden, im zentralen Marketing zur Berechnung der Katalogpreise sowie im Bereich der Salesconcessions zur Berechnung und Simulation der Bonus-Agreements; globaler Rollout der Pricing-Lösung. Mehr dazu auf den Seiten unseres Gruppenunternehmens CONET ISB |
|
Business Analyse, Neugestaltung der Prozesse und Neuentwicklung der IT-Systeme für den Bereich Teilevertrieb bei BMW. |
|
Konzeption und Implementierung einer neuen Software-Lösung für das Incentive Management mit Anbindung an SAP sowie Stammdaten- und Pricing-Analyse; Konzeption und Entwicklung eines individuellen Preisbildungssystems für Produktstammdaten. |
|
Konzeption und Erstellung einer auf den Automotive Aftermarket spezialisierten Produkt- & Serviceplattform (PSP); hierdurch wurde ein einheitliches Datenmanagement und eine globale Transparenz in allen Aftermarket-Pflegeprozessen geschaffen. Derzeit arbeiten mehr als 800 Fachanwender täglich mit der Web-Applikation. Durch die hohe Akzeptanz der Produkt- & Serviceplattform im Schaeffler-Konzern dient diese Lösung mittlerweile als „Single Point of Truth“ im Bereich Ersatzteil-, Reparatur- und Datenmanagement. Mehr dazu auf den Seiten unseres Gruppenunternehmens CONET ISB |
|
Etablierung einer eigenen Produktdatenmanagement-Lösung (CONET ISB IAM Plattform) am Markt. Der modulare Aufbau der Web-Applikation bietet den Plattform-Kunden die maximale Flexibilität, die Lösung individuell zu erweitern und dadurch schnell auf die zukünftigen Veränderungen im Automotive Aftermarket reagieren zu können. Die MS Motorservice International GmbH hat die Plattform innerhalb von 12 Monaten konzernweit als zentrale Lösung zur weltweiten Steuerung und Pflege des Produkt- und Datenmanagements eingeführt. Nun ist es möglich, den kompletten Produktlebenszyklus in einer Applikation abzubilden. Unterstützt werden die globalen Prozesse durch den Einsatz einer Workflow Engine, die ein Höchstmaß an Automatisierung gewährleistet. |
|
Die Themenfelder Integrationsmanagement und Datenkonsolidierung spielen eine immer größere Rolle bei international agierenden Unternehmen. Um den daraus resultierenden Anforderungen gerecht zu werden, hat sich die ZF Friedrichshafen AG dazu entschlossen, eine zentrale Plattform zur Einbindung, Ausführung und Überwachung von Datenintegrations-Jobs durch CONET umsetzen zu lassen. Wichtig hierbei war die passgenaue Umsetzung in die bestehende ZF-Infrastruktur (AD, SSO, IT-Governance). Ein zentraler Nutzen der Lösung ist die Datenversorgung neuer Kanäle, ohne dadurch Anpassungen in den entsprechenden Pflegesystemen vornehmen zu müssen. |
|
Das XENTRY Portal stellt die unternehmenseigene, einheitliche Werkstattlösung für die Mercedes-Benz-Händler dar und bündelt alle zum Serviceprozess in der Werkstatt gehörende Informationen wie Fahrzeuginformationen, Ersatzteildokumentation, Arbeitszeiten, Schadensschlüssel und Reparaturanleitungen. CONET konzipierte und realisierte das Herzstück des Werkstatt-Portals in Form eines modernen Teile-Frontends und als Vollintegration in das XENTRY Portal und ermöglichte damit die komfortable Suche, Identifizierung und Bestellung von mehr als 11 Millionen Teilepositionen. Mehr dazu auf den Seiten unseres Gruppenunternehmens CONET ISB |
|
Entwicklung einer weltweit einsetzbaren IAM-Plattform für global agierende Automobil-Zulieferkonzerne, in der Fahrzeugersatzteil-Produktdaten und Fahrzeugverknüpfungen gesetzt werden. Mehr dazu auf den Seiten unseres Gruppenunternehmens CONET ISB |
|
Auszug aus der CONET-Kundenliste Automotive | ||||
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verwandte Lösungen
Folgen Sie uns