- Startseite
- » CONET
- » Presse
- » CONET bietet qualifizierte IT-Dienstleistungen nach den Vorgaben des Krankenhauszukunftsgesetzes an
CONET bietet qualifizierte IT-Dienstleistungen nach den Vorgaben des Krankenhauszukunftsgesetzes an
Hennefer IT-Beratungshaus unterstützt Gesundheitsdienstleister bei Beantragung und Realisierung von Digitalisierungs- und Modernisierungsvorhaben
Hennef, 10. März 2021. CONET begleitet die sichere digitale Transformation von Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern mit der Beantragung von Fördermitteln ebenso wie in der Umsetzung und im Betrieb moderner IT-Lösungen. Dazu haben die Healthcare-Spezialisten von CONET nun erfolgreich die notwendigen Nachweise im Rahmen des Krankenhauszukunftsfonds erlangt. Die Qualifikation erlaubt es den berechtigten CONET-Spezialisten, die Förderfähigkeit von Krankenhäusern nach den Vorgaben der Krankenhausstrukturfonds-Verordnung (KHSFV) und des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) gegenüber dem Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) zu bestätigen. Das BAS kann auf Basis derart bestätigter Förderanträge dann nach den Maßgaben des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) Mittel bewilligen, mit denen Krankenhäuser in moderne und bessere Technologie investieren können.
„Die Cyber-Attacken auf Gesundheitsdienstleister nehmen zu und führen immer häufiger zum Erfolg. Eine zuverlässige IT-Infrastruktur und sichere Technologien sind daher unerlässlich, damit es zu keiner Unterbrechung des Praxisbetriebs kommt und die Patientensicherheit gewährleistet ist“, erklärt Dirk Lieder, Geschäftsführer der CONET Solutions GmbH. Helko Kögel, Director Cyber Security bei CONET, ergänzt: „Das Krankenhauszukunftsgesetz bietet Krankenhäusern die Chance, ihre IT auf den neuesten Stand zu bringen und sie mit Cyber-Security-Maßnahmen abzusichern. Unsere zertifizierten Experten beraten unsere Kunden hinsichtlich der Förderungsmöglichkeiten und unterstützen sie darüber hinaus auch bei der Realisierung und dem Betrieb.“
Als führendes IT-Beratungshaus verfügt CONET über umfassende Erfahrung und ein breites Lösungsportfolio in Management-, Architektur und Prozessberatung, Cyber Security, Data Intelligence und SAP Consulting sowie in der agilen Softwareentwicklung, Cloud Computing, Managed Services und sicherem Netzwerkmanagement. Alle diese Facetten der Digitalisierung haben auch im Gesundheitssektor hohe Relevanz.
Durch die Investitionen für Digitalisierung und Cyber Security in Krankenhäusern soll der Einsatz sicherer Technologien ermöglicht werden. Sie stellen die Verfügbarkeit und den Schutz von Patientendaten und medizinischen Geräten und damit letztlich den effizienten Behandlungserfolg sicher. Das KZHG sieht die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur der Krankenhäuser, Telemedizin, Robotik sowie IT- und Cyber-Sicherheit vor, letzteres im Umfang von mindestens 15 Prozent der Fördermittel.
Über CONET
Die CONET-Gruppe ist ein führender IT Full-Service Provider und Digitalisierungspartner im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 35 Jahren unterstützt CONET Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte. Rund 2.000 IT-Expertinnen und -Experten bringen ihr Know-how in den Bereichen Digital Advisory Services, Data Intelligence & AI, Digital Experience, Business Applications, Software Development sowie Cloud & Managed Services ein. Der Kundenstamm reicht von Automotive, Finance & Insurance über Energy & Utilities und Manufacturing bis hin zum Public Sector & Defense. Mit Hauptsitz in Bonn und 17 Standorten in Europa steht CONET für Innovationskraft und Umsetzungsstärke.
Rückfragen gerne an:
CONET Technologies Holding GmbH
Simon Vieth
Senior Communication Manager
Corporate Communications
Marketing & Corporate Communications
Pressesprecher
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Tel.: +49 228 9714-1087
Mobil: +49 172 2455825
Fax: +49 228 9714-1414
E-Mail: presse@conet.de
Folgen Sie uns