15.000 Euro für gesellschaftliches Engagement
CONET-Jahresspende geht an die Begegnungsstätte „Interkult“ in Hennef, die Vereine „Lebenshilfe Rhein-Sieg“, „Hilfe für psychisch Kranke“ und „Altenhilfe Hennef“ sowie den Deutschen Kinderschutzbund
Hennef, 9. November 2016. In der CONET-Unternehmenszentrale erhielten die Empfänger der diesjährigen CONET-Spenden ihre symbolischen Spenden-Schecks im Beisein von Landrat Sebastian Schuster und Hennefs Bürgermeister Klaus Pipke.
„Unsere Gesellschaft sieht sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber: Demografischer Wandel, Alters- und Kinderarmut, die Integration von neuen Mitbürgern und viele weitere. Vor dem Hintergrund generell sinkender Spendenbereitschaft und abnehmender öffentlicher Mittel sehen wir eine Unterstützung von Organisationen und Vereinen, die sich für unsere Gesellschaft engagieren, weiterhin als wichtigen Teil unserer unternehmerischen Verantwortung“, erklärt Ulrich Wantia, Vorstandsvorsitzender der CONET Technologies AG.
„Angesichts der vielschichtigen Bewerbungen, die wir in diesem Jahr wieder für unseren Spendenwettbewerb erhalten haben, war es unserer Jury besonders wichtig, verschiedene Facetten der ehrenamtlichen Arbeit und des gesellschaftlichen Miteinanders in unserer Heimatregion zu fördern. Daher haben wir uns entschlossen, insgesamt fünf verschiedene Organisationen zu unterstützen“, so Wantia weiter.
Spendenübergabe bei CONET: Vorstandsvorsitzender Ulrich Wantia und Mitglieder der CONET-Jury überreichten den ausgezeichneten Organisationen aus dem Rhein-Sieg-Kreis symbolische Gutscheine im Beisein von Landrat Sebastian Schuster und Hennefs Bürgermeister Klaus Pipke. Foto: CONET
Die Empfänger der CONET-Spenden 2016 im Überblick:
Unter den insgesamt 49 im Rahmen des CONET-Spendenwettbewerbs eingereichten Projekten entschied sich die aus fünf CONET-Mitarbeitern aller Unternehmensebenen bestehende Jury für die folgenden eingereichten Projekte:
5.000 Euro zur Anschaffung von Musikinstrumenten für eine neu aufzubauende internationale Instrumentengruppe zur Begleitung eines Chors, der unter dem Projekttitel „Musik verbindet“ Einheimischen und Migranten in Hennef eine Plattform für ein gemeinsames Miteinander und so gelebte Integration bieten soll.
3.800 Euro zur Anschaffung einer Liegeschaukel für die Bewohner des Hauses Im Erlengrund in Sankt Augustin. Das „Vogelnest“ soll die therapeutischen Bewegungs- ebenso wie die Entspannungsmöglichkeiten der insgesamt 45 teils schwerstmehrfachbehinderten Bewohner aller Altersstufen erweitern.
3.000 Euro für das Projekt „Sonnenkinder“ für Kinder und Jugendliche von psychisch kranken Eltern. Die Spende soll Ausflüge und gemeinsame Aktionen der Kinder unterstützen, um diesen einen Ausgleich zu ihrem oft schweren und belasteten Alltag und im Miteinander positive Lebenserfahrungen zu bieten.
2.000 Euro für die die Ausbildung und professionelle Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeitern des Projekts „Familienpaten“, die Familien, die aufgrund alleinerziehender, berufstätiger Elternteile, Mehrlingskinder, schweren Krankheiten oder sonstigen Faktoren besonders belastet sind, bei Behördengängen, Arztbesuchen oder auch in der Freizeit begleiten.
1.200 Euro für das Projekt „Senioren ans Netz“ zur Realisierung von drei Kurstagen für jeweils 6 bis 7 Senioren in drei verschiedenen Dörfern des Hennefer Stadtgebiets, die ältere Menschen an den Umgang mit Smartphones und Tablets heranführen, um damit ein möglichst langes Wohnen in den eigenen vier Wänden sowie den Kontakt mit Familien und Freunden und dem städtischen Leben insgesamt zu erleichtern.
- Notebooks als Sachspenden
Darüber hinaus erhalten in diesem Jahr der „mach mit - Werkstatt-Treff“ in Obernau und die Flüchtlingshelfergruppe „Neue Nachbarn Menden /Meindorf“ in Sankt Augustin jeweils 10 gebrauchte Notebooks als Sachspende etwa zur Durchführung von Deutschkursen für Flüchtlinge.
Über CONET
Die CONET-Gruppe ist ein führender IT Full-Service Provider und Digitalisierungspartner im deutschsprachigen Raum. Seit mehr als 35 Jahren unterstützt CONET Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung anspruchsvoller Digitalisierungsprojekte. Rund 2.000 IT-Expertinnen und -Experten bringen ihr Know-how in den Bereichen Digital Advisory Services, Data Intelligence & AI, Digital Experience, Business Applications, Software Development sowie Cloud & Managed Services ein. Der Kundenstamm reicht von Automotive, Finance & Insurance über Energy & Utilities und Manufacturing bis hin zum Public Sector & Defense. Mit Hauptsitz in Bonn und 17 Standorten in Europa steht CONET für Innovationskraft und Umsetzungsstärke.
Rückfragen gerne an:
CONET Technologies Holding GmbH
Simon Vieth
Senior Communication Manager
Corporate Communications
Marketing & Corporate Communications
Pressesprecher
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Tel.: +49 228 9714-1087
Mobil: +49 172 2455825
Fax: +49 228 9714-1414
E-Mail: presse@conet.de
Folgen Sie uns